2000
2001
Mai 2001
Das erste Geschäft eröffnet in den Dreesch-Arkaden (Friedrich-Engels-Straße 1-2).
2002
2003
Dezember 2003
Abschluss der Umgestaltung der Friedrich-Engels-Straße zwischen Bertha-von-Suttner-Straße und Dreescher Markt.
2004
Der Wohnheimkomplex in der Anne-Frank-Straße wird abgerissen.
2005
Am 23. Juni wurde die Hans-Beimler-Schule mit einem Wiedersehens- und Abschlussfest geschlossen. Zu DDR-Zeiten hatte die Schule ca. 800 Schüler, zuletzt besuchten nur noch 155 Schüler die Schule.
2006
Einweihung des umgestalteten Dreescher Marktes und der Kunstkissen.
Abriss der ehemaligen Hit-Kaufhalle in der Max-Reichpietsch-Straße.
2007
2008
Am Dreescher Markt wird ein zweites Mehrgenerationenhaus eingeweiht (das erste entstand beim IB in der Keplerstraße). Nach zwei Trägern (MOBI Pflegeteam und Förderkreis der evangelisch-lutherischen Bernogemeinde Schwerin e. V.) musste es im November 2012 den Betrieb ganz einstellen.
13.000 Unterschriften wurden für den Erhalt der beiden Schwimmhallen auf dem Großen Dreesch und in Lankow gesammelt. Am Ende überlebt aus Kostengründen aber nur die Halle am Dreescher Markt. 2013 ist der Bau der neuen Schwimmhalle geplant.
2009
Einweihung der „Nils-Holgersson-Grundschule“, die in 18 Monaten für 3 Millionen Euro komplett saniert wurde ( neues Dach, neue Fenster, verbesserte Wärmedämmung und Überdachung des Innenhofes als Atrium). In der 1973 gebauten Schule lernen derzeit 244 Schüler in 11 Klassen.