Chronik zur Zeit in Bearbeitung
Wir suchen ehemalige SchülerInnen und LehrerInnen die über den Schulalltag berichten können oder noch Material zur Verfügung stellen können. Alles ist interessant - Bücher, Urkunden, Schülerzeitungen, Jahrgangsbücher, Bilder oder Geschichten.
23.01.1980
Übergabe der Schule, Direktorin Frau Marina Tess
09.09.1982
Namenverleihung am bulgarischen Nationalfeiertag.
Der Sekretär der bulgarischen Botschaft in der DDR verleiht der Schule den Namen Georgi Dimitroff.
16.05.1983
Die 13. Stomatologische Schulambulanz wurde eröffnet
1990/91
730 SchülerInnen waren an der Schule, es gab ingesamt 30 Klassen und 47 LehrerInnen.
Vorraussichtliche Schülerentwicklung war gleichbleibend.
Gewünschte Schulart: Realschule mit Grundschulteil wurde befürwortet
1992/93
20 Hauptschüle 7. Klasse kamen dazu
Der Schulentwicklungsplan von 1993 sah keine Veränderung vor. Die Schule sollte wegen der zentralen Lage als Realschule und Hauptschule organisatorisch verbunden werden.
Aus der Dimitroff-Schule wurde die Lise-Meitner-Schule als Verbundene Haupt- und Realschule.
1999
Im Schulentwicklungsplan von 1999 wurde festgelegt, die Lise-Meitner-Schule wegen rückläufiger Schülerzahlen zu schließen.
Der Grundschulteil war 1997/98 auslaufend weggefallen.
2001
Mit dem Ende des Schuljahres 2000/01 wurde die Lise-Meitner-Schule geschlossen.
Die Räume werden von der Beruflichen Schule genutzt.
Kommentare: 0