Dreesch-Schwerin

Sie sind hier:   Startseite 2021-2029 2022 Oktober

Oktober

Info-Brief - Stadtteilmanagement

Familienbündnis 2022

Plakat Laternenumzug

 

Eröffnung der M*Halle

Eröffnung der M*Halle als Ersatzspielstätte für das E-Werk des Mecklenburgischen Staatstheaters heute (1.10.2022) auf dem Großen Dreesch. Bilder: Hanne Luhdo und Steffen Mammitzsch

M-Halle auf dem Dreesch

Theaterspielstätte in der ehemaligen Druckhalle der SVZ

 

 

Das dreitägige Brot & Salz-Festival in der M*Halle startet heute! Wir sind ab 17 Uhr mit dabei und unterstützen das Pizzamobil Back Datt vom Bauspielplatz Schwerin e. V.! Kommt vorbei und lasst uns Theater machen.
Zu finden ist die Halle in der Gutenbergstraße 1/ Haltestelle Gartenstadt

 

 

 

AWO Schwerin informiert

 

  Schweriner Wohnungsgesellschaft informiert 

 

Wohnungsgesellschaft Schwerin informiert 

 

 "Die Platte lebt" e.V. informiert   

 

 

Sanierung eines Gehweges auf dem Großen Dreesch startet

Fußgänger werden gebeten, vorsichtig zu sein: Zwischen dem Berliner Platz und der Hamburger Allee wird ein Weg instandgesetzt.

Gehwegarbeiten auf dem Großen Dreesch in Schwerin: Von 11. Oktober bis voraussichtlich 4. November wird der Verbindungsweg zwischen der Hamburger Allee und dem Berliner Platz auf Höhe des Hauses Nummer 2 instandgesetzt. Das teilte der städtische Eigenbetrieb Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin (SDS) mit.

Der Betrieb wies weiter darauf hin, dass der Berliner Platz alternativ über die Zuwegung beim Haus Nummer 1 zu erreichen ist. Fußgänger werde um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.

 

Verrückter Kostümverkauf bei Eröffnung der M*Halle

Mit einem dreitägigen Festival unter dem Motto „Brot & Salz“ weiht das Mecklenburgische Staatstheater seine neue Spielstätte auf dem Dreesch ein: die M*Halle. Am Tag der Deutschen Einheit lud der Theaterfundus zum Kostümverkauf und Flohmarkt ein.

Die Parade startete am E-Werk, das wegen sicherheitstechnischer Mängel nicht mehr vom Theater genutzt werden kann. Theaterpädagogin Ronja Kindler gab den Takt vor: „Wir verabschieden uns von unserer alten Spielstätte und sagen: Hallo M*Halle!“

Künstler, Mitglieder des Theaterclubs und Theaterfreunde machten sich auf den Weg durch die Stadt. Farbenfrohe Kostüme, Luftballons, viele rote M-Buchstaben. Einen Zwischenstopp legte der Tross auf dem Alten Garten vor dem Staatstheater ein.

Ziel des Umzugs mit rund 150 Teilnehmern: die M*Halle, die in der ehemaligen Druckerei der Schweriner Volkszeitung in der Gutenbergstraße entstanden ist.

Bunte Kostüme, Sonnenschein und gute Laune: So zogen die Teilnehmer des Umzugs durch die Stadt Teext und Foto: Christian Koepke

 

 

 

 

 

 

 

 

« vorige Seite Seitenanfang nächste Seite »

StadtteilZeitung

Weiter Informationen können sie in unserer Stadtteilzeitung "Schweriner Turmblick" nachlesen.

www.turmblick-schwerin.de

Stadtteilmanagement

Aktuelle Informationen für die Stadtteile Großer Dreesch, Neu Zippendorf und Mueßer Holz.

www.dreesch-schwerin.de

 

nach oben